FAQ
Was ist der Unterschied zwischen der Solid sock und dem Protector bootie?
Die Solid sock hat ein Innenfutter aus weichem Nylon, während die Außenhülle aus strapazierfähigem, eng gewebtem 1000 D Nylon besteht. Der Protector bootie ist in Nitrilkautschuk getaucht und schützt vor rauen Oberflächen wie Glas, Salz und heißem Asphalt. Der Protector bootie hat im Bezug auf die Haltbarkeit ein geringes Gewicht, bietet einen besseren Halt auf der Oberfläche, ist wasser- und schnittfest. Darüber hinaus ist der Protector bootie mit einem extrem haltbaren Klettverschluss entwickelt worden, wo Vegetation und dergleichen nicht hängen bleibt.
Welcher Typ Hund kann diese Booties verwenden?
Alle Hunde, die einen extra Schutz brauchen, können die Protector booties verwenden. Diese Hundebooties können für eine Vielzahl von Aktivitäten, wie Mushing oder Wandern, verwendet werden.
Wie finde ich die richtige Größe für meinen Hund?
Miss die Pfote Deines Hundes an der breitesten Stelle und trage das Maß in unseren Größenfinder ein, um die empfohlene Größe zu ermitteln. Falls Dein Hund zwischen zwei Größen liegen sollte, empfehlen wir die kleinere Größe.
Wie viele Booties sind in einem Set enthalten?
Die Booties sind im Viererpack erhältlich.
Sind die Protector booties wasserdicht?
Die Protector booties sind mit Nitrilgummi überzogen, was sie wasserbeständig macht. Sie sind nicht vollständig wasserdicht, um die Atmungsaktivität zu gewährleisten.
Wie lange halten Hundebooties?
Die Haltbarkeit von Hundebooties hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Länge der Krallen Deines Hundes, der Art des Untergrunds, auf dem er läuft, und den für die Booties verwendeten Materialien. Aufgrund der Art ihrer Verwendung unterliegen die Hundeschuhe unweigerlich einer Abnutzung. Im Allgemeinen ist es nicht realistisch, zu erwarten, dass ein Satz Hundeschuhe über einen längeren Zeitraum hinweg hält.
Unsere Hundeschuhe werden nach Schutz und Bodengefühl bewertet. Booties mit einer Schutzstufe von 5 sind am haltbarsten, während Booties mit der Schutzstufe 1 oder 2 für weichere Oberflächen, wie z. B. Schnee, konzipiert sind.