Fahrradfahren
Die Grundausstattung fürs Bikejöring mit Hunden besteht aus einem Zuggeschirr, einer Leine und einer Bikeantenne für Fahrrad oder Scooter. Es ist unerlässlich, funktionelle und ergonomische Ausrüstung zu wählen, auf die Du und Dein Hund sich verlassen könnt. Die richtige Bikejöring-Ausrüstung sorgt für ein tolles Erlebnis, verhindert Verletzungen und hält jahrelang.
Fahrradfahren
Die Grundausstattung fürs Bikejöring mit Hunden besteht aus einem Zuggeschirr, einer Leine und einer Bikeantenne für Fahrrad oder Scooter. Es ist unerlässlich, funktionelle und ergonomische Ausrüstung zu wählen, auf die Du und Dein Hund sich verlassen könnt. Die richtige Bikejöring-Ausrüstung sorgt für ein tolles Erlebnis, verhindert Verletzungen und hält jahrelang.
Produkte fürs Fahrradfahren
Produkte


















Blog
Fahrradfahren
Unsere Ausrüstung wird von führenden Athleten im Bikejöring und Scootern entwickelt, getestet und eingesetzt. Mit der Wahl Non-stop dogwear wird Dein Bikejöring Starterset das gleiche sein, wie es die professionellen Athleten für Training und Wettbewerbe verwenden.
Eine der wichtigsten Entscheidungen ist, das beste Geschirr fürs Bikejöring für Deinen Hund zu finden. Der Hund kann sich das Geschirr nicht selbst aussuchen. Wenn Dein Hund ein starker Zieher ist, der vor Deinem Fahrrad läuft, empfiehlt sich ein Zuggeschirr wie das Freemotion Harness. Wenn Dein Hund neben dem Fahrrad läuft oder nicht so viel zieht, ist das Line Harness eine gute Wahl.
Wenn Dein Hund dazu neigt, wunde Pfoten zu bekommen oder zusätzlichen Schutz benötigt, empfehlen wir die Solid booties oder Protector booties zum Bikejöring.
FAQ
Kann man mit Hund Fahrrad fahren?
Du kannst mit Deinem Hund Fahrrad fahren, es ist gut für sein körperliches und geistiges Wohlbefinden! Radfahren mit Hunden, auch bekannt als Bikejöring, ist eine gute Möglichkeit, um Deinem Hund das Bedürfnis nach Bewegung zu erfüllen. Man kann mit Hunden aller Rassen und Größen Fahrrad fahren, solange man die Grenzen seines Hundes respektiert. Stelle auch sicher, dass Dein Hund keine gesundheitlichen Probleme hat.
Was ist Bikejoring?
Bikejoring ist ein Sport, bei dem ein Hund oder mehrere vor einem Fahrrad laufen und ziehen, verbunden mit einer Zugleine. Diese Aktivität hat ihren Ursprung im Mushing, wo mehrere Hunde den Musher auf einem Schlitten ziehen. Radfahren ist eine schöne Möglichkeit, Deinen Hund freizeitmäßig zu trainieren, aber Bikejöring kann auch auf Wettkampfebene ausgeübt werden. Alles, was Du brauchst, um mit dem Bikejoring zu beginnen, ist ein Zuggeschirr, eine Linie und eine Fahrradantenne, zusätzlich zu einem Mountainbike und Sicherheitsausrüstung für Dich selbst.
Wie fängt man mit dem Bikejöring an?
Um mit dem Bikejöring anzufangen empfehlen wir, den Hund zuerst mit der Ausrüstung vertraut zu machen. Lass Deinen Hund an der Ausrüstung schnüffeln und sich allmählich an das Fahrrad gewöhnen, indem Du zunächst das Rad schiebst und den Hund führst, und das ganze nach und nach steigerst. Wenn Dein Hund nicht von sich aus zieht, solltest Du ihm auch das Ziehen beibringen und ihm lernen, vor dem Fahrrad zu laufen.
Um eine positive Erfahrung beim Start mit dem Bikejöring zu bekommen empfohlen wir, auf einem weniger überfüllten Weg zu starten. Halte Deine /Bikejöring Sessions kurz und so, dass sie dem Hund Spaß machen/ (LINK-how to train like viktor). Baue schrittweise die Entfernung auf.
Ist Bikejöring sicher?
Bikejöring ist ein Sport voller Spaß und Adrenalin, der sicher ist, solange Du einige der folgenden Sicherheitsvorkehrungen beim Absolvieren der Strecke beachtest. Neben Helm und Handschuhen für Dich selbst solltest Du Dein Mountainbike mit einer Fahrradantenne ausstatten und sicherstellen, dass es geeignet für das Radfahren mit Hund ist. Eine Fahrradantenne verhindert, dass sich die Leine Deines Hundes im Vorderrad verheddert. Dein Hund sollte mit dem Fahrrad mit einer elastischen Zugleine verbunden werden, um abrupten Zug abzufedern. Um Verletzungen vorzubeugen, sollte Dein Hund auch ein Geschirr tragen, das fürs Bikejöring entwickelt wurde, so dass er sich mit minimaler Atembeschränkung frei bewegen kann.
Stelle sicher, dass Dein Hund gesund und fit für die Herausforderung ist, bevor ihr zum ersten Mal Fahrradfahren geht. Du musst auch das Alter Deines Hundes berücksichtigen – Welpen und junge Hunde sollten kein Bikejöring machen, bis ihr Körper voll entwickelt ist.
Achte beim Radfahren mit Hund auf die Temperatur. Hunde sind anfällig für Überhitzung bei harter Arbeit bei warmen Temperaturen wie 15°C und höher.
Es wird empfohlen, fürs Radfahren mit Hund Strecken zu wählen, die nicht zu voll sind und breit genug, um an anderen vorbeifahren zu können. Der Weg sollte idealerweise eine weiche Oberfläche haben. Bikejöring auf Asphalt wird nicht empfohlen.
Wie bringt man einem Hund gee und haw bei?
Dem Hund Richtungskommandos beizubringen wie "gee" für Rechtskurven und "haw" für Linkskurven machen das Kurvenfahren beim Bikejöring viel einfacher. Wenn Du einen Befehl dafür hast, wird Dein Hund wissen, wohin er an einer Kreuzung laufen soll. „Gee" und "haw" kannst Du mit Deinem Hund an der Leine beim Spazierengehen trainieren. Jedes Mal, wenn ihr eine Wendung nach rechts macht, sagst Du "gee" und belohnst mit Leckerlis und Lob. Wenn du nach links abbiegst, sagst du "haw" und belohnst das. Du kannst allmählich die Schwierigkeit erhöhen, indem Du von Deinem Hund weiter entfernt bist und nach und nach weniger Unterstützung bietest. Dein Hund kann auch davon profitieren, zusammen mit einem erfahrenen Hund zu laufen, der schon gut Richtungsbefehle kennt.