Ein vielseitiges Zuggeschirr für das Laufen, Radfahren und andere Aktivitäten mit einem hohen Zugpunkt über dem Hund. Die ergonomische Passform bietet beste Bewegungsfreiheit mit minimaler Atembeschränkung.
Unser original Zuggeschirrdesign wurde in Zusammenarbeit mit weltweit führenden Athleten im Skijöring und Canicross entwickelt und getestet und wird von diesen auch rege genutzt. Unser Freemotion harness kann für alle aktiven Familienhunde verwendet werden. Es ist in einer Vielzahl von Größen verfügbar und lässt sich gut verstellen, womit es den meisten Hunderassen passt.
Ein passendes Geschirr ist entscheidend für die Leistung des Hundes, vermeidet Verletzungen und lässt Deinen Hund die Aktivität vollständig genießen. Das Freemotion harness wurde entwickelt, um das Potenzial des Hundes zu voll auszuschöpfen. Es ermöglicht eine freie Schulterbewegung und eine uneingeschränkte Atmung, während sich die Zugkraft optimal auf den Oberkörper verteilt. Das Geschirr ist für Aktivitäten mit einem hohen Zugpunkt, höher als der Rücken des Hundes, entwickelt worden. Das Zuggeschirr wird standardmäßig mit statischen Seitenriemen geliefert. Die optionalen, elastischen Seitenriemen geben Deinem Hund ein paar Zentimeter mehr bei jedem Schritt. Die Seitenriemen sind im Webshop erhältlich.
Das Wohlbefinden des Hundes ist stets unser Ziel, wenn wir ein Geschirr bei Non-stop dogwear entwerfen. Ergonomisches Design erfordert Liebe zum Detail. Die innere Polsterung der Zuggeschirre wurde so konstruiert, dass sich alle Materialien überlappen und es keine harten Kanten gibt. Jede Naht hat ihre glatte Seite zum Körper des Hundes, um sicherzustellen, dass das Geschirr den Hund nicht stört. Für eine bessere Sichtbarkeit haben all unsere Geschirre 3M reflektierende Materialien integriert. Bei all unseren Produkten streben wir einen anatomischen Designansatz mit Bewegungsfreiheit und angenehmer Atmung an.
MADE FOR
Running
Skiing
Biking
ALSO WORKS FOR
Hiking
FIND THE PERFECT SIZE:
KG
LBS
Sorry we cannot recommend a size for that weight and breed.
Recommended harness size:
3
is the best size for your dog
Fit Scale:
Loose
Perfect
Tight
Size Chart
Size
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Halsumfang
22-26
cm
8.7-10.2 in
26-31
cm
10.2-12.2 in
28-33
cm
11.0-13.0 in
33-36
cm
13.0-14.2 in
36-40
cm
14.2-15.7 in
40-44
cm
15.7-17.3 in
44-48
cm
17.3-18.9 in
48-52
cm
18.9-20.5 in
52-56
cm
20.5-22.0 in
56-64
cm
22.0-25.2 in
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Geschlossenporiger Schaumstoff, der kein Wasser aufnimmt.
Nylon-Band
Farbe: Schwarz mit einem farbigen Stück, als Größenangabe
WASH GUIDE
Maximal 30° Maschinenwäsche, nicht trocknergeeignet.
Dimensions - Freemotion harness
Size
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Gewicht
117g
4.1 oz
140g
4.9 oz
186g
6.6 oz
283g
10.0 oz
296g
10.4 oz
338g
11.9 oz
348g
12.3 oz
354g
12.5 oz
371g
13.1 oz
380g
13.4 oz
Länge des Bruststücks
12cm
4.7 in
15cm
5.9 in
20cm
7.9 in
21,5cm
8.3 in
21,5cm
8.3 in
23cm
9.1 in
24,5cm
9.4 in
24,5cm
9.4 in
26cm
10.2 in
27,5cm
10.6 in
Breite des Bruststücks
3,5cm
1.2 in
3,5cm
1.2 in
5,5cm
2.0 in
6cm
2.4 in
6cm
2.4 in
6cm
2.4 in
6,5cm
2.4 in
6,5cm
2.4 in
6,5cm
2.4 in
6,5cm
2.4 in
Halsöffnung
28cm
11.0 in
34cm
13.4 in
37cm
14.6 in
41cm
16.1 in
46cm
18.1 in
50cm
19.7 in
54cm
21.3 in
60cm
23.6 in
64cm
25.2 in
72cm
28.3 in
FAQ
Was ist das für ein Knoten am Ende des Freemotion harness?
Wir haben eine Fischerknoten in das Seil des Freemotion harness gemacht.
Wie wähle ich die richtige Größe und passe das Freemotion harness an?
Der Größenfinder auf der Produktseite hilft Dir, die richtige Größe für Deinen Hund zu finden. Gebe einfach die Maße Deines Hundes ein, und es wird Dir eine Größe vorgeschlagen. Mit diesem Tool kannst Du auch feststellen, ob Dein Hund kurz davor steht, eine Größe größer oder kleiner zu werden. Wenn Dein Hund zwischen den Größen liegt, empfehlen wir Dir, die größere Größe zu wählen, insbesondere für kleine/mittlere Hunde (bis Größe 6). Die farbige Lasche auf dem Geschirr zeigt an, welche Größe das Geschirr hat.
Beim Anpassen des Geschirrs muss Dein Hund in der gleichen Position stehen wie beim Ziehen; der Rücken sollte gerade sein und der Kopf und der Hals in Verlängerung des Rückens tief liegen.Sieh Dir dieses Video an.1-NackenBei einem mittelgroßen Hund (Größe 4-7) sollten vertikal zwei Finger zwischen den Hals Deines Hundes und das Geschirr passen. Bei kleineren Hunden etwas weniger, bei größeren Hunden etwas mehr. Ein Zuggeschirr sollte ziemlich eng am Hals anliegen!!Wichtig! Lege die Finger übereinander, zwischen Hals und Geschirr Deines Hundes.2-LängeMit den sidestraps kannst Du die Tiefe an die Brust Deines Hundes anpassen. Bei mittelgroßen Hunden sollten zwei Finger senkrecht zwischen die Brust Deines Hundes und das Geschirr passen.3-BrustbeinDer tiefste Punkt der Halsöffnung sollte sich auf Höhe des Brustbeins Deines Hundes befinden. Die Position kann mit den sidestraps eingestellt werden.4-AchselnStelle sicher, dass Dein Hund genug Bewegungsfreiheit hat.5-RippenDie seitlichen Gurte sollten auf dem Brustkorb Deines Hundes liegen, nicht weiter hinten als der letzte Rippenknochen.6-AnleinpunktStelle das Seil, an dem Du die Leine befestigst, so ein, dass die Leine genau über dem Schwanzansatz Deines Hundes beginnt. Verriegele den Backstrap, indem Du einfach das Ende des Gurtes durch den Metallverschluss ziehst.!Wichtig!Vergewissere Dich vor der Benutzung, dass die Knoten am Seil fest sind.!Tipps!Wenn es Dir schwerfällt, das Geschirr an- und auszuziehen, drehe es seitlich, wenn Du es über den Kopf Deines Hundes ziehst. Bei Bedarf kannst Du auch die seitlichen Gurte lockern und den Klettverschluss auf der Rückseite öffnen.Wenn Du Fragen zur Passform hast, wende Dich bitte an unsere Experten im Kundendienst und schicke uns Bilder von Deinem Hund, wie er das Geschirr trägt. Der beste Winkel ist von der Seite, während Dein Hund zieht.
Was ist der Unterschied zwischen den elastischen und den statischen Seitenbändern?
Elastische Sidestraps geben bei jedem Schritt ein paar Zentimeter nach. Daher bevorzugen Athleten, die Canicross und Skijöring machen, elastische Sidestraps. Die elastischen sind für Rennen gemacht, sind aber weniger haltbar als die statischen Riemen.
Wie tauscht man die Sidestraps (Seitenriemen) aus?
Öffne die Metallschnalle, ziehe den getragenen Riemen durch das Gurtband und die Plastikschnalle. Nimm den neuen Riemen, fädele ihn uerst durch die Plastoikschnalle, durch das Gurtband und zurück durch die Metallschnalle. Der Seitenriemen sollte straff sitzen.
Die Seitenriemen werden abgenutzt und sollten ausgetauscht werden. Es gibt sowohl elastische als auch statische Ersatz-Seitenriemen im Webshop (von Größe 4 aufwärts).
Was ist der Unterschied zwischen dem Combined harness und dem Freemotion harness?
Beide Geschirre sind für Aktivitäten mit einem hohen Zugpunkt entwickelt, wie Canicross/Laufen, Radfahren und Skifahren.
Das Combined harness und das Freemotion harness haben das gleiche grundsätzliche Design. Das Combined harness verfügt über eingebaute verstärkte Platten um den Hals, die zusätzlichen Halt geben. Das Combined Harness hat auch Befestigungen für eine Pulka.
Kann ich beim Combined harness die gleiche Größe wählen wie beim Freemotion harness?