
Hi-Vis-Ausrüstung für Hunde erklärt: So stellst Du sicher, dass Dein Hund immer gut sichtbar und sicher ist
Share
Jedes Jahr werden allein in den USA schätzungsweise 1,2 Millionen Hunde von Autos angefahren, und die meisten dieser Unfälle ereignen sich bei schlechten Lichtverhältnissen wie in der Dämmerung oder nachts. Sie huschen über die Straße. Schlüpfen in den Wald. Verschwinden in der regnerischen Dämmerung. Hunde vertrauen darauf, dass wir sie beschützen, aber wenn sie nicht sichtbar sind, überlassen wir ihre Sicherheit dem Zufall.
Aufgrund ihrer Größe, ihrer niedrigen Position und ihrer Fellfarben, die sich oft in die Umgebung einfügen, können Hunde schneller in ihrer Umgebung verschwinden, als wir denken. Bei einer Wanderung auf einem nebligen Wanderweg, beim Joggen am Abend oder bei einem gemütlichen Spaziergang in der Nähe von Verkehr ist die Wahrheit erschreckend: Bei schlechten Lichtverhältnissen könnte Dein Hund für Radfahrer und Autofahrer völlig aus dem Blickfeld verschwinden.
Deshalb ist Warnkleidung für Hunde nicht nur ein weiteres Accessoire. Sie ist ein lebensrettendes Hilfsmittel. Sie sorgt für Seelenfrieden. Sie ist ein Mittel, um das Bedauern zu vermeiden, das kein Hundebesitzer jemals empfinden möchte.
Was ist Hi-Vis-Hundebekleidung?
Hi-Vis-Hundebekleidung, oder gut sichtbare Hundebekleidung, umfasst alle Ausrüstungsgegenstände, die dafür sorgen, dass Dein Hund unter verschiedenen Licht- und Umgebungsbedingungen besser sichtbar ist. Sie erhöht den Kontrast und die Sichtbarkeit durch eine oder mehrere der folgenden Komponenten:
- Fluoreszierende Farben (orange, gelb, rot): Sie fallen bei Tageslicht und schlechten Lichtverhältnissen auf, indem sie UV-Strahlen als helles sichtbares Licht reflektieren, wodurch sie deutlich schneller zu erkennen sind als gewöhnliche Farben.
- Reflektierende Elemente: Sie reflektieren künstliches Licht direkt zurück zu seiner Quelle, was für die Sichtbarkeit bei Nacht entscheidend ist.
- LED-Sicherheitsleuchten: Oft abnehmbar, bieten sie eine direkte Lichtquelle, die Deinen Hund in völliger Dunkelheit oder dichtem Nebel sichtbar macht.
Welche Arten von gut sichtbarer Ausrüstung gibt es für Hunde?
Die meisten Arten von Hundeausrüstung können als Sichtbarkeitsausrüstung dienen, solange sie fluoreszierende Farben und/oder reflektierende Akzente aufweisen. Einige Produkte, wie spezielle Westen oder orangefarbene Geschirre, sind speziell für diesen Zweck hergestellt. Andere, wie Halsbänder, Leinen, Regenmäntel oder Winterjacken, können ebenfalls dienen, wenn sie mit den richtigen Eigenschaften ausgestattet sind.
Entdecke all unsere gut sichtbare Hundeausrüstung
6 Situationen, in denen Sichtbarkeitsausrüstung das Leben Deines Hundes retten kann
1. Spaziergänge am Straßenrand und in der Stadt bei schlechten Lichtverhältnissen, nachts oder während der Hauptverkehrszeit
Autofahrer haben eine dreimal höhere Wahrscheinlichkeit, Fußgänger oder Tiere im Dunkeln anzufahren als bei Tageslicht. Die Morgen- und Abenddämmerung sind besonders gefährlich – nicht nur wegen der schlechten Lichtverhältnisse, sondern auch, weil sie mit der Hauptverkehrszeit zusammenfallen, wenn die Straßen am stärksten befahren sind.
Kleinere Hunde sind einem doppelten Risiko ausgesetzt: Sie sind schwerer zu erkennen und bei einer Kollision anfälliger für schwere Verletzungen. Hunde mit schwarzem oder dunklem Fell sind ebenfalls im Nachteil, da sie sich leicht in den Asphalt oder Schatten einfügen.
Warnkleidung macht all das zunichte. Sie sorgt dafür, dass Dein Hund auffällt – unabhängig von seiner Größe oder Fellfarbe – und gibt Autofahrern und Radfahrern die zusätzlichen Sekunden, die sie benötigen, um ihn zu bemerken, zu antizipieren und auszuweichen.
2. Jagdgebiete und ländliche Gebiete
Während der Jagdsaison erhöht eine orangefarbene Weste die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Hund gesehen und nicht mit Wild verwechselt wird, erheblich.
3. Abenteuer ohne Leine
Die natürlichen Fellfarben von Hunden verschmelzen oft mit Laub, Erde, Schnee, hohem Gras oder dichter Vegetation. Warnkleidung hilft Dir, den Sichtkontakt aufrechtzuerhalten und andere zu warnen.
4. Schlechtes Wetter: Regen, Nebel, Schnee
Bei dichtem Nebel brauchen Autofahrer bis zu 75 % länger, um eine Gefahr zu erkennen, und Regen oder Schneefall können die Reaktionszeit ebenfalls um 30–34 % verlangsamen. Ganz gleich, ob Dein Hund neben Dir an der Straße läuft oder weit davon entfernt frei herumtollt – Ausrüstung, die leuchtende Farben und reflektierende Elemente kombiniert, sorgt dafür, dass Du und andere Deinen Hund unter diesen Bedingungen schnell erkennen können.
5. Aktivitäten auf dem Wasser
Leuchtende Schwimmwesten sorgen dafür, dass Dein Hund für Bootsfahrer, Schwimmer und Dich selbst gut sichtbar bleibt, wodurch das Risiko von Unfällen auf dem Wasser erheblich verringert wird. Außerdem lassen sich Hunde damit leichter entdecken, wenn sie zu weit schwimmen, von der Strömung mitgerissen werden oder hinter Wellen verschwinden.
6. Zugsportarten bei schlechten Lichtverhältnissen
Beim Canicross, Bikejöring und anderen Mushing-Sportarten läuft Dein Hund voraus, was bedeutet, dass er von herannahenden Fahrzeugen vor Dir gesehen wird. Neben Gewohnheiten beim Überqueren von Straßen wie Verlangsamen und vollständiges Anhalten signalisiert eine Warnweste sofort die Anwesenheit Deines Hundes gegenüber anderen. Beim Laufen mit einem Team sind die Leithunde am meisten exponiert und sollten am besten sichtbar sein.
Welche Warnfarbe solltest Du für Deinen Hund wählen?
Die beste Farbe hängt von der Umgebung ab. Orange ist am vielseitigsten und bietet einen starken Kontrast in Städten, Wäldern, Feldern, Büschen, Schnee und auf Wanderwegen. Limettengrün oder Gelb fallen in städtischen Gebieten oder dunkleren Umgebungen möglicherweise besser auf, können sich jedoch in trockener und hoher Vegetation verlieren.
Wie viel reflektierendes Material sollte die Ausrüstung Deines Hundes haben?
Dein Hund sollte aus allen Blickwinkeln sichtbar sein. Achte auf Ausrüstung mit reflektierenden Verzierungen oder Einsätzen, die strategisch an den Seiten, auf der Brust und am Rücken platziert sind, damit Dein Hund unabhängig von der Lichtquelle sofort sichtbar ist.
Warum verwendet Non-stop dogwear ausschließlich reflektierendes Material von 3M™?
Reflektierendes Material von 3M™ ist bekannt für seine außergewöhnliche Reflektivität, Langlebigkeit und die Erfüllung und Übererfüllung internationaler Standards für hohe Sichtbarkeit, wie beispielsweise ISO 20471.
Wir bei Non-stop dogwear sind der Meinung, dass die Sicherheit Deines Hundes niemals dem Zufall überlassen werden sollte. Deshalb sind alle unsere Produkte mit reflektierenden Elementen mit 3M™ ausgestattet.
Warum reflektierende und gut sichtbare Ausrüstung immer sauber bleiben sollte
Selbst die beste Ausrüstung verliert ihre Wirksamkeit, wenn sie mit Schlamm oder Schmutz bedeckt ist. Schmutz kann reflektierende Oberflächen mattieren und helle Stoffe trüben, wodurch andere Deinen Hund weniger gut erkennen können.
Finde heraus, wie Du die Ausrüstung Deines Hundes sauber und funktionsfähig halten kannst.
Be safe. Be seen.